Ansprechpartner
Michael Goldhammer
01511/4444890
michael.goldhammer@gmail.com
Training: Montag 19:30-21:00
Ultimate ist ein kontaktloser, schneller und laufintensiver Teamsport, bei dem sich zwei Mannschaften mit jeweils 7 Spielern auf einem Spielfeld gegenüberstehen. Ziel jeder Mannschaft ist es, eine Wurfscheibe („Frisbee“) durch gezieltes Passen in die gegnerische Endzone an der Längsseite des Feldes zu spielen und dort zu fangen. Dabei darf der Spieler in Scheibenbesitz, wie beim Basketball, nicht laufen und hat 10 Sekunden Zeit abzuspielen. Die gegnerische Mannschaft versucht gleichzeitig die Scheibe abzufangen, um anschließend ohne Unterbrechung selbst einen Angriff zu starten. Ultimate verlangt seinen Spielern viel Kondition, Sprintstärke, Wurftechnik, taktisches Denken und richtige Entscheidungen im richtigen Moment ab. Häufig wird, wie auch bei uns, „mixed“ gespielt, also mit männlichen und weiblichen Spieler/-innern im Team.
Wie bei kaum einem anderen Sport wird dabei besonderes Augenmerk auf den „Spirit of the Game“ gelegt: Bis in die höchsten Ebenen hinauf werden im Ultimate keine Schiedsrichter benötigt. Man vertraut den Spielern, die strittigen Situationen („Calls“) untereinander oder bei Bedarf unter Einbezug der Teammitglieder zu klären.
In Aschaffenburg wurde Ultimate seit 2011 zunächst im Rahmen des Hochschulsports eingeführt, und ist seit 2014 beim BSC Schweinheim vertreten. Inzwischen ist das Team Mitglied im Deutschen Frisbeesport-Verband (DFV) und ist auch schon bei der Deutschen Meisterschaft in der 3. Liga angetreten.
Weitere Infos sind auch unter www.ultimate-aschaffenburg.de zu finden.